In den letzten Monaten haben wir verschiedene Bildungsgänge überarbeitet und auch neue Produkte lanciert. Diese Weiterbildungen schaffen die ideale Ausgangslage, um sich die nötigen Fähigkeiten im jeweiligen Fachgebiet zu erarbeiten und als kompetente Fachkraft durchzustarten. Mehr dazu sowie weitere News aus der Welt von edupool.ch lesen Sie hier.
hs-check.ch: Die glücklichen Gewinner
An unserem letztjährigen Online Check für die Handelsschule edupool.ch haben über 400 Personen teilgenommen. Unter den Teilnehmenden haben wir drei Apple Watches verlost. Die Übergabe der Preise fand in den drei von den Gewinnern gewählten Schulen statt.
Die glücklichen Gewinner sind:
Dario Tempini aus Villmergen erhält den Preis aus den Händen von Christoph Büchli-Sen, Weiterbildungsleiter der Handelsschule KV Aarau.
Wie weiter nach der Handelsschule?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich nach der Handelsschule gezielt weiterzubilden. Geht es in eine generalistische Richtung mit breitem kaufmännischem Wissen und betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen, so empfehlen wir Ihnen als weiteren Karriereschritt das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) edupool.ch. Möchten Sie sich hingegen fachspezifisch weiterbilden, so sind unsere verschiedenen Sachbearbeiter-Bildungsgänge das Richtige für Sie. Relevant und bündig sind unsere Zertifikatslehrgänge aus dem Bereich Basiswissen. Sie konzentrieren sich auf ein Thema und vermitteln zielgerichtetes und nützliches Wissen für die tägliche Arbeit.
Empfehlen Sie den hs-check.ch weiter!
www.hs-check.ch

Fachkräftemangel
Das Indikatorensystem zur Beurteilung der Fachkräftenachfrage des SECO aus dem Jahre 2016 deutete auf einen zukünftigen Mangel bei den Berufsgruppen der Buchhalter/-innen sowie bei Treuhandberufen hin. Diese Prognose bewahrheitet sich und der Trend ist anhaltend – alleine auf www.jobs.ch werde gegenwärtig über 2000 Stellenangebote gelistet. Auch auf internationaler Ebene wird sich die Situation in den kommenden Jahren weiter verschärfen.
Quelle: www.seco.admin.ch
Zur Studie: Fachkräftemangel in der Schweiz, Indikatorensystem zur Beurteilung der Fachkräftenachfrage
Diese für Arbeitgeber schwierige Sachlage bietet den Arbeitnehmenden die Gelegenheit, sich als Fachkräfte zu positionieren indem sie sich die nötigen Qualifikationen durch gezielte Weiterbildung aneignen. Verschiedene Angebote mit dem schweizweit anerkannten Label edupool.ch fördern die praxisorientierte Fachkompetenz und schaffen attraktive Entwicklungsperspektiven.
Im Laufe des letzten Jahres haben wir unsere Bildungsgänge aus den Bereichen Finanz-, Rechnungs- und Treuhandwesen den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst, haben neue Angebote entwickelt und konnten eine Kooperation mit EXPERTsuisse eingehen.
Hier ein Überblick:
Ihre persönliche Erfolgsrechnung.
Dieser Bildungsgang vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen in Finanzbuchhaltung, Mehrwertsteuer, Sozialversicherungen und finanzieller Führung. Dank dem hohen Praxisbezug können Sie interessante und vielseitige Tätigkeiten qualifiziert ausüben und operative Arbeiten in der Finanz- und Betriebsbuchhaltung selbstständig ausführen. Zudem sind die beruflichen Entwicklungsperspektiven sehr attraktiv – auch für Inhaber/-innen des Diploms der Handelsschule edupool.ch.
Das Diplom Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch ist bei der Zulassung zur Berufsprüfung Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis als Grundausbildung anerkannt. Dies ermöglich Ihnen den Zugang zur höheren Berufsbildung, auch ohne KV-Abschluss.


Als Trägerschaft zeichnet veb.ch, der grösste Schweizer Verband in Rechnungslegung, Controlling und Rechnungswesen. veb.ch engagiert sich für die Weiterbildung in diesem Bereich. Der Verband mitunterzeichnet die edupool.ch Diplome und bestätigt die Wertigkeit, Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit dieser Weiterbildung.
Konten und Bücher im Griff.
Dieser Bildungsgang ist die ideale Ergänzung zum Diplom Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch. Mit dieser Fortbildung erweitern Sie Ihre Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere in der wirtschaftlich bedeutenden Treuhandbranche und erwerben gleichzeitig eine solide Grundlage für Weiterbildungen auf Stufe Fachausweis.
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir EXPERTsuisse als Trägerschaft für diesen Bildungsgang gewinnen konnten. EXPERTsuisse ist der führende Verband in der Schweiz für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand und engagiert sich für Aus- und Weiterbildung in diesen Bereichen. Seit über 90 Jahren ist EXPERTsuisse seiner Verantwortung verpflichtet gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Der Verband mitunterzeichnet die edupool.ch Diplome und bestätigt die Wertigkeit, Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit dieser Weiterbildung.
Lohnend wenn's um Lohn geht.
Diese zwei neuen Angebote mit dem Label edupool.ch richten sich an Personen, die in der Lohnadministration tätig sind oder sich für dieses Thema interessieren. Die zweistufig aufgebaute Weiterbildung vermittelt Ihnen in der ersten Phase solide Grundlagen für die Tätigkeit als Payroll Manager/-in edupool.ch. Auf der anschliessenden Experten-Stufe erweitern und vertiefen Sie Ihre Fachkompetenz.
Inhaber/-innen eines der folgenden Diplome können direkt auf der Experten-Stufe einsteigen und sich in nur einem Semester zum Payroll Experten/zur Payroll Expertin weiterbilden:


Praxistipp: Schweizer Hochdeutsch
Abwart, Billett, Rande oder Trottinett – viele Ausdrücke im deutschen Wortschatz sind nur hierzulande geläufig. Sie gelten als prägend für das sogenannte Schweizer Hochdeutsch und sind auch in den bekannten Wörterbüchern aufgeführt. Lesen Sie in unserem Praxistipp, warum und wann es Sinn macht, schweizerische Eigenarten in die Schriftsprache einzubauen.
Zum Praxistipp