Wichtiger Hinweis
Informieren Sie sich bei Ihrer Schule, ob Sie den Bildungsgang nach ALTEM oder NEUEM Modell abschliessen.
- Der für das NEUE Bildungsgangmodell geltende Bildungsgangbeschrieb ist mit «NEU» bezeichnet. Dieser ist gültig für alle Kandidatinnen und Kandidaten mit Erstantritt ab Prüfung November 2022.
- Der für das ALTE Bildungsgangmodell geltenden Bildungsgangbeschrieb ist mit «ALT» bezeichnet.
Vorwärtskommen im HR-Bereich.
Nach Komplettüberarbeitung noch attraktiver!
Kompetenzen
- Routiniertes Erledigen von qualifizierten Aufgaben im HR-Management
- Verstehen und Umsetzen der betriebsinternen HR-Prozesse unter Berücksichtigung der arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen
- Optimieren von Abläufen und Prozessen unter Berücksichtigung der Interessen des Unternehmens und der Mitarbeitenden
- Vertrauensbasierte Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
- Kompetente Unterstützung der Vorgesetzten
- Fachkundige Ansprechperson für Mitarbeitende
- Sozialkompetenz
- Erarbeiten von Grundlagen für weiterführende Ausbildungen
Zielgruppe
- Personen, die ins HR-Management einsteigen und sich erste Berufsqualifikationen aneignen wollen
- Wiedereinsteigende ins HR-Management
- Mitarbeitende mit HR-Aufgaben, welche anwendungsorientierte Grundlagen für die Personalarbeit vertiefen wollen
- Führungspersonen mit Wunsch nach Vertiefung im HR-Management
- Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung erarbeiten wollen
- Personen, die mit dem Abschluss eine der Zulassungsbedingungen für die Berufsprüfung HR-Fachfrau/HR-Fachmann mit eidg. Fachausweis erlangen wollen
Diplom
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnete Diplom Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch.
HRSE-Äquivalenz
Das Diplom Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch hat die HRSE-Äquivalenz (Gleichwertigkeit mit Zertifikatsprüfung HR-Assistent/-in HRSE, ehem. Personalassistent/-in HRSE), wenn bis zur edupool.ch Prüfung folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Personen mit EFZ/EBA/Maturität oder gleichwertigem Abschluss: 24 Monate allgemeine Berufserfahrung (nach Abschluss der Ausbildung effektiv gearbeitet)
- Personen ohne EFZ/EBA/Maturität oder gleichwertigem Abschluss: 48 Monate allgemeine Berufserfahrung
Somit erfüllt das edupool.ch Diplom eine der Voraussetzungen für die Zulassung zur Berufsprüfung HR-Fachmann/HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis.
Weitere Informationen
Wenden Sie sich bitte für weitere Informationen zu diesem Bildungsgang (Startdatum, Unterrichtstage, Schulort) direkt an eine der über 30 anbietenden Schule.
Bei Fragen zur Prüfungsdurchführung gibt Ihnen die zuständige Prüfungsverantwortliche gerne Auskunft.
Bundesbeiträge / Subjektfinanzierung
Dieser edupool.ch Bildungsgang wird unter gewissen Voraussetzungen als vorbereitender Kurs für die eidgenössische Berufsprüfung akzeptiert. Informieren Sie sich bei Ihrer Schule!